Alle Beiträge

An der appli-tech gibt es spannende Lösungen und neuste Produkte zu entdecken.

1377
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Schloss Lenzburg, Bernerhaus, Lenzburg

Die Sanierung des Bernerhauses im Schloss Lenzburg ist eine Würdigung historischer Bautechniken und verlangt neben einer genauen Auseinandersetzung des Bestandes auch grosses Fachwissen der Projektbeteiligten.

33
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

«Schweizer Preis für Putz und Farbe» – die Preisträger 2023

Aus den 26 eingereichten Fassaden- und Innenraumgestaltungen hat die Fachjury die Preisträger des «Schweizer Preises für Putz und Farbe 2023» präsentiert und gewürdigt.

1254
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Casetta, Mosogno di Sotto

Im steilen Onsernonetal haben junge Architektinnen und befreundete Helfer eine ehemalige Mühle zum einfachen Wohnhaus umgebaut. Muster für die «Casetta» wurden vor Ort erstellt. Alle Putze sind auf Kalkbasis und die Farben haben ihren Ursprung in den blaugrünen Hängen des Tals.

1184
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Bauernhaus mit Scheune, Seuzach

Die konsequente ökologische und baubiologische Verwandlung eines Bauernhofes zu identitätsstiftenden Wohnungen berücksichtigt die historische Struktur, eröffnet durchlässige Räume. Sie fügt materialgerecht hauptsächlich Lehm, Holz und Kalk hinzu und schliesst den Wiedereinbau von Bauteilen ein.

34
appli-tech
Messe-Info

Das war die appli-tech 2023

Die appli-tech ist heute Freitag, 10. Februar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 10'000 Fachpersonen besuchten die Fachmesse für die Maler- und Gipserbranche, Trockenbau und Dämmung. Diese erlebten einen hochwertigen Branchentreffpunkt mit vielseitigen Inputs für ihren Arbeitsalltag.

35
appli-tech
Messe-Info

appli-tech verspricht im Februar 2023 viele Highlights

Vom 8. bis 10. Februar 2023 findet bei der Messe Luzern die appli-tech statt. Bereits zum achten Mal ist sie der zentrale Branchentreffpunkt für Fachleute aus dem Maler- und Gipsergewerbe, dem Trockenbau und der Dämmung.

973
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Spitalpharmazie, Kantonsspital Aarau

Industrielles Handwerk — ein serielles Unikat. Die Spitalpharmazie ist ein technisch komplexer Bau. Es ist ein industrielles Produktionsgebäude, in dem in serieller Produktion Medikamente hergestellt werden.

10
appli-tech
Messe-Info

Verschiedene Aspekte des Reliefs beleuchtet

Am 9. Februar 2023 fand im Rahmen der appli-tech bei der Messe Luzern das Architektur-Symposium statt. Der beliebte Inspirations- und Netzwerkanlass stand ganz im Zeichen des Reliefs.

1
Suva Halle 1 / A 112
Best Practice

Gefahr erleben im nachgebauten Treppenhaus

Am Messestand der Suva können Malerinnen und Gipser hautnah erleben, welche Unfallgefahren bei der Arbeit lauern und worauf es ankommt, Berufsunfälle nachhaltig zu reduzieren.

785
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Wohnhaus Rautihalde, Zürich

Das Wohnhaus Rautihalde in Zürich verbindet ausserordentlich kompakte und nutzungsflexible Grundrisslösungen mit einer heiter-entspannten Architektursprache.

94
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Dienstleistung

Publikumspreis – Ihre Stimme zählt

Beim «Schweizer Preis für Putz und Farbe» wird auch ein Publikumspreis vergeben. Besuchende können online für Ihr Lieblingsprojekt applaudieren und an der appli-tech per Talon ihre Stimmen abgeben. So bestimmen Sie den Publikumspreis mit und gewinnen mit etwas Glück selbst attraktive Preise.

221
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Einfamilienhaus Huber, Dottikon

Eine Badezimmer-Sanierung der etwas anderen Art: Im Rahmen einer Gesamtsanierung des Einfamilienhauses wurde das Badezimmer mittels eines fugenlosen Anstrichsystems und einer Marmoroptik saniert.

384
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Silex Restaurant & Weinbar, Zürich

Die verputzten Oberflächen bilden die edle Raumhülle des neueröffneten Restaurants und der Weinbar Silex. Dieses befindet sich in einem Gründerzeit-Haus im Kreis 4 in Zürich.

9
Handelsfirma Greiner Gmbh, Floor Design Halle 2 / A 212
Neuheit

Neuheit! MICRO BETON PLUS

Die Genialität dieses hochwertigen Produkts liegt in seiner Einfachheit und unterstreicht dadurch seine Einzigartigkeit! Dank Nanotechnologie ist der MICRO BETON PLUS zu 100% wasserdicht.

242
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Siedlung Vogelsang, Winterthur

Die Siedlung Vogelsang steht für gemeinnütziges Wohnen – wo Gemeinschaft mit einem überzeugenden Angebot selbstverständlich wird. Verputz und Farbe tragen gleichermassen zu diesem lebendigen und lebenswerten Ort bei.

1
Wirz Tapeten AG Halle 1 / A 111
Produkt

Tapeten für die Nasszone & Böden

Tapeten für die Nasszone, Bäder, Duschen, Wellness und sogar Fussböden sind möglich - und dies in individuellem Design und auf Kundenwunsch gestaltbar.

33
Handwerk Spezial
Dienstleistung

Sonderschau «Handwerk Spezial»

Die Sonderschau «Handwerk Spezial» gibt einen einmaligen Überblick über die zahlreichen Kurs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Maler- und Gipsergewerbe. Berufsleute demonstrieren ihr Handwerk vor Ort und machen die Berufe auf eindrückliche Weise erlebbar.

126
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Bullingerhof, Zürich

Das Gebäudeensemble mit 224 Wohnungen, Kindergarten, Bürogebäude, Quartiertreff und Park ist denkmalgeschützt. Das macht die Gesamtsanierung anspruchsvoll – insbesondere die Fassadenerneuerung. Für jede Fassade musste eine andere Mischung rekonstruiert werden.

65
Gerätebau Schwarzer AG Halle 1 / C 141
Produkt

GS Spaltanlagen

Unsere Waschplätze mit integrierten Spaltanlagen sind für professionelle Maler konzipiert. Wir haben für jede Betriebsgrösse eine passende Lösung. Der Waschplatz wird immer mit einem Rollenreiniger Ihrer Wahl geliefert. Wir bieten auch Lösungen für Sonderfälle.

272
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Cottage House 1934, Thun

Nach einer lebhaften Renovationsgeschichte findet das Cottage House nach einer zeitgemässen Gestaltung mit naturbelassenen und traditionellen Grundstoffen wieder in seine Ursprungs-Materialität zurück. Dies ohne sich dem Baujahr von 1934 und seiner Architektur zu entfremden.

11
appli-tech
Messe-Info

Optimale Vorbereitung auf Ihren Messebesuch

Die appli-tech-Website unterstützt Sie in Ihrer Messevorbereitung. Sie finden spannende Inhalte der Aussteller und des Programms und können sich eine persönliche Merkliste zusammenstellen. Auch können Sie direkt mit den Ausstellern Kontakt aufnehmen oder mit anderen Interessierten netzwerken.

0
Naturo Flooring AG Halle 1 / D 167
Neuheit

NATURO Wall - das neue Wandsystem

Wasserfeste - Hydro Wall. NATURO Wall Wandsystem besteht aus wasserfesten Materialien und kann daher so gut wie in allen Innenräumen montiert werden – selbst für die Installation in Duschen oder anderen Nassbereichen sind die Paneele geeignet.

57
Gerätebau Schwarzer AG Halle 1 / C 141
Neuheit

GS neues Konzept: Spaltanlage selbst zusammenbauen

Unsere beliebte, kleinste Spaltanlage “GSMK” ist jetzt in einer unmontierten Form erhältlich. Mit der leicht verständlichen Montageanleitung kann jeder die GSMK innerhalb von 30 Minuten selbst zusammenbauen. Alle unsere Spaltanlagen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und einfach zu bedienen.

4
Gastronomie der Messe Luzern Foyer
Produkt

Kulinarik während der appli-tech 2023

Zur Stärkung während der appli-tech 2023 bietet die Gastronomie Messe Luzern im Restaurant Free Flow und im Wirtshaus während der Mittagszeit sowie in der Kaffeebar und am Wurststand ganztägig leckere Speisen und Getränke an.

webuild.plus-Visual.jpg (0.7 MB)

Die Beiträge der appli-tech 2023 sind ab Herbst 2022 hier zu finden.

Sie wollen bis dahin nichts aus der Branche verpassen? Auf webuild.plus publizieren führende Anbieter aus der Baubranche ihre Neuheiten, Videos, Fachwissen, Veranstaltungen und vieles mehr.

zu den Beiträgen auf webuild.plus