Putz und Putzsysteme

1385 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (34)

1377
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Schloss Lenzburg, Bernerhaus, Lenzburg

Die Sanierung des Bernerhauses im Schloss Lenzburg ist eine Würdigung historischer Bautechniken und verlangt neben einer genauen Auseinandersetzung des Bestandes auch grosses Fachwissen der Projektbeteiligten.

1254
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Casetta, Mosogno di Sotto

Im steilen Onsernonetal haben junge Architektinnen und befreundete Helfer eine ehemalige Mühle zum einfachen Wohnhaus umgebaut. Muster für die «Casetta» wurden vor Ort erstellt. Alle Putze sind auf Kalkbasis und die Farben haben ihren Ursprung in den blaugrünen Hängen des Tals.

1184
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Bauernhaus mit Scheune, Seuzach

Die konsequente ökologische und baubiologische Verwandlung eines Bauernhofes zu identitätsstiftenden Wohnungen berücksichtigt die historische Struktur, eröffnet durchlässige Räume. Sie fügt materialgerecht hauptsächlich Lehm, Holz und Kalk hinzu und schliesst den Wiedereinbau von Bauteilen ein.

973
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Spitalpharmazie, Kantonsspital Aarau

Industrielles Handwerk — ein serielles Unikat. Die Spitalpharmazie ist ein technisch komplexer Bau. Es ist ein industrielles Produktionsgebäude, in dem in serieller Produktion Medikamente hergestellt werden.

10
appli-tech
Messe-Info

Verschiedene Aspekte des Reliefs beleuchtet

Am 9. Februar 2023 fand im Rahmen der appli-tech bei der Messe Luzern das Architektur-Symposium statt. Der beliebte Inspirations- und Netzwerkanlass stand ganz im Zeichen des Reliefs.

785
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Wohnhaus Rautihalde, Zürich

Das Wohnhaus Rautihalde in Zürich verbindet ausserordentlich kompakte und nutzungsflexible Grundrisslösungen mit einer heiter-entspannten Architektursprache.

384
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Silex Restaurant & Weinbar, Zürich

Die verputzten Oberflächen bilden die edle Raumhülle des neueröffneten Restaurants und der Weinbar Silex. Dieses befindet sich in einem Gründerzeit-Haus im Kreis 4 in Zürich.

242
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Siedlung Vogelsang, Winterthur

Die Siedlung Vogelsang steht für gemeinnütziges Wohnen – wo Gemeinschaft mit einem überzeugenden Angebot selbstverständlich wird. Verputz und Farbe tragen gleichermassen zu diesem lebendigen und lebenswerten Ort bei.

126
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Bullingerhof, Zürich

Das Gebäudeensemble mit 224 Wohnungen, Kindergarten, Bürogebäude, Quartiertreff und Park ist denkmalgeschützt. Das macht die Gesamtsanierung anspruchsvoll – insbesondere die Fassadenerneuerung. Für jede Fassade musste eine andere Mischung rekonstruiert werden.

272
Schweizer Preis für Putz und Farbe
Best Practice

Cottage House 1934, Thun

Nach einer lebhaften Renovationsgeschichte findet das Cottage House nach einer zeitgemässen Gestaltung mit naturbelassenen und traditionellen Grundstoffen wieder in seine Ursprungs-Materialität zurück. Dies ohne sich dem Baujahr von 1934 und seiner Architektur zu entfremden.

Veranstaltungen (4)

Anbieter (9)